Allgemeine Geschäftsbedingungen (gültig ab Januar 2022)
für die KiSS – Kindersportschule Schönbuch (künftig KiSS genannt)
Ein Sportangebot des KSV Holzgerlingen e.V. in Zusammenarbeit mit der SpVgg
Holzgerlingen e.V. und der SpVgg Weil im Schönbuch e.V. an Kinder und Jugendliche
Soweit nachstehend nichts anderes geregelt ist, gelten die Bestimmungen der Satzung des
KSV Holzgerlingen e.V. in der jeweils gültigen Fassung, zu finden auf der Homepage
www.ksv-holzgerlingen.de
Die KiSS Schönbuch ist ein eigenständiges Konstrukt, welches in Eigenverantwortung der KiSS Leitung geführt wird. Folgende Regelungen gelten für alle Sportangebote. (Keks&Krümel, KiSS im Kindergarten, KiSS Dance, Kooperation mit Fußballschule und KiSS Klettern).
1. Anmeldung
Jedes Kind hat die Möglichkeit zweimal zu Schnuppern, ab der 3. Unterrichtsstunde muss die Anmeldung vorliegen. Ein Eintritt in die KiSS ist jederzeit möglich, sofern die Teilnehmerzahl nicht überschritten wird. Danach besteht die Möglichkeit auf einen Platz auf der Warteliste.
2. Beiträge
Der Beitrag wird rückwirkend auf die erste Teilnahme abgebucht. Die Abbuchung der monatlichen Teilnahmegebühren, geschieht vierteljährlich (Januar, April, Juli, Oktober) per SEPA-Lastschriftmandat. Sollte dies nicht möglich sein entstehen Kosten, welche von Ihnen auszugleichen sind.
Bei Mitgliedschaft in einem der Trägervereine monatlich 1/4 Jahresbeitrag
Teilnahme zweimal pro Woche 27 € 81 €
Teilnahme einmal pro Woche 20 € 60 €
Teilnahme einmal pro Woche Keks & Krümel 17 € 51 €
KiSS Dance 20 € 60 €
Ohne Mitgliedschaft in einem der Trägervereine monatlich 1/4 Jahresbeitrag
Teilnahme zweimal pro Woche 31 € 93 €
Teilnahme einmal pro Woche 24 € 72 €
Teilnahme einmal pro Woche Keks & Krümel 21 € 63 €
KiSS Dance 24 € 72 €
Zusatzangebote als KiSS Kind monatlich 1/4 Jahresbeitrag
Fußball einmal pro Woche 25€ 75€
Fußball zweimal pro Woche 45€ 135€
Klettern 25€ 75€
Schwimmen 34€ 102€
Zusatzangebote als kein KiSS Kind monatlich 1/4 Jahresbeitrag
Fußball einmal pro Woche 30€ 90€
Fußball zweimal pro Woche 50€ 150€
Klettern 30€ 90€
Schwimmen 38€ 114€
Ab dem zweiten Kind in der KiSS, wird der Beitrag des ersten Kindes um 5 € monatlich reduziert.
3. Kündigung
Die schriftliche Kündigung muss mit einer Frist von 6 Wochen zu folgenden Zeitpunkten im Jahr erfolgen: 31. März, 30. Juni, 30. September, 31. Dezember. Sonderkündigungsrecht besteht bei Wegzug aus dem Landkreis Böblingen oder einer vom Arzt bestätigten Krankheit. Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund, wie das nicht Erfüllen zugesicherter Leistungen unserer Seite oder das nachhaltige Stören des Unterrichts von Seiten des Kindes, bleibt unberührt.
4. Ferienregelung
Während der Schulferien und den beweglichen Ferientagen, welche sich nach den Schulferien der Schönbuchlichtung richten, findet kein KiSS Unterricht statt. In dieser Zeit bieten wir Ferienaktivitäten an, für die zusätzliche Gebühren erhoben werden.
5. Unterrichtsausfall
Bei Ausfall einer Übungsstunde durch Fremdverschulden oder Ausfall einer Lehrkraft im Krankheitsfall, versuchen wir den Unterricht an einen anderen Ort zu verlegen oder eine adäquate Vertretung zu finden. Falls dies nicht möglich ist, ist die KiSS Leitung grundsätzlich nicht dazu verpflichtet, ausgefallene Übungsstunden nachzuholen oder den Beitrag zu erstatten.
6. Haftung
Ihr Kind ist während des Unterrichts im Rahmen der Sportversicherung in der Sporthalle und auf dem Übungsgelände versichert. Eine Sicherstellung der Aufsichtspflicht in den Umkleidekabinen sowie in den Sanitäreinrichtungen ist nicht möglich. Schadenersatzansprüche gegen die KiSS oder den Trägervereinen können nicht geltend gemacht werden. Für Fremdverschulden, Diebstahl oder Verlust von Gegenständen sowie für Risiken des Unterrichts im Freien, übernimmt die KiSS keine Haftung.
7. Veröffentlichung
Mit der Anmeldung willigen Sie ein, Bilder für die Werbung für vereinseigene Zwecke auf unserer Homepage und zur Veröffentlichung in der lokalen Presse zu verwenden. Diese Bilder werden im Voraus sorgfältig ausgesucht, so dass keine kompromittierenden Inhalte gezeigt werden. Selbstverständlich finden die Namen der Kinder keine Erwähnung. Sollten Sie mit der Veröffentlichung nicht einverstanden sein, vermerken Sie dies bitte auf der Anmeldung.
8. Datenschutz
Die, bei der Anmeldung angegebenen personenbezogenen Daten, werden verschlüsselt nach Artikel 25, 32 DSGVO gespeichert und zu Zwecken der Durchführung und Abwicklung der Kurse verarbeitet. Mit der Anmeldung willigt der Erziehungsberechtigte in eine Speicherung der Daten, zu diesem Zweck, ein und erlaubt die Nutzung der angegebenen Email-Adresse sowie Telefonnummer in ausschließlich informativen und dringlichen Fällen bezüglich des Sports. Nach den gesetzlichen Bestimmungen, Artikel 15-22 DSGVO, haben Sie das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer gespeicherten Daten. Die Haupt- und Ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen, welche mit personenbezogenen Daten umgehen, verpflichten sich des Datengeheimnisses (Artikel 32 DSGVO).
9. Gültigkeit der Geschäftsbedingung
Siehe §306 BGB, Erfüllungsorte sind Weil im Schönbuch und Holzgerlingen. Der Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz der Trägervereine.